Andreas Reiners

Freier Autor

Gebürtiger Gladbacher. Niederrheiner. Was ganz gute Erklärungen für gewisse Lebenseinstellungen oder Verhaltensweisen sind, allerdings ganz essenziell auch für die Berufswahl.

Denn nicht von der Hand zu weisen ist, dass die Borussia und die frühen Erfolge einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten, dass der Wunsch, nicht nur "irgendwas mit Medien" zu machen, sondern ganz gezielt Sportjournalist zu werden, früh vorhanden war.

Andreas Reiners lernte beim Sport-Informations-Dienst (SID) in Neuss und Köln, wurde dort zum Redakteur ausgebildet. 2011 wechselte er zur Nachrichtenagentur dapd. Leider nur ein kurzes Vergnügen, denn nach der Pleite des Unternehmens Ende 2012 landete er zunächst etwas überraschend in der Freiberuflichkeit.

Doch aus der Not wurde eine Tugend, inzwischen ist er bereits seit zehn Jahren als Freelancer für diverse Auftraggeber unterwegs, unter anderem seit Anfang 2021 für 1&1, daneben auch für ran.de, DAZN, Auto Bild Motorsport oder Sport Bild.

Dabei schreibt er über alles, was mit Sport zu tun hat, vor allem aber über Fußball, Motorsport und Football. Und die Borussia natürlich.

Artikel von Andreas Reiners

Analyse Familienrat statt Star-Berater

Warum Florian Wirtz weiter auf seinen Vater setzt

von Andreas Reiners
Analyse Neururer schlägt Alarm

"Die Entwicklung ist brandgefährlich"

von Andreas Reiners
Analyse Großes Ziel vor Augen

Füllkrug kämpft!

von Andreas Reiners
Analyse Heftige Diskussionen

Russlands Rückkehr in den Spitzensport – und warum Putin davon profitiert

von Andreas Reiners
Interview Timo Boll hört auf

"Dafür hasse ich mich heute, das kann ich nicht sehen"

von Andreas Reiners
Analyse Hamiltons Ferrari-Fehlstart

Ein Schatten seiner selbst

von Andreas Reiners
Analyse Friedhof der Traditionsvereine

Eine ganze Liga versinkt im Chaos

von Andreas Reiners
"Curl Runnings"

Sextoys-Millionär könnte für die ungewöhnlichste Olympia-Geschichte sorgen

von Andreas Reiners
Analyse Schmähgesänge gegen Michel

Sexismus im Fußball: Warum bleibt der große Aufschrei aus?

von Andreas Reiners
Analyse Kritik an neuem System

Deutsches System lässt Sportarten um Existenz bangen

von Andreas Reiners
Analyse Timo Werner

Absturz mit Ansage

von Andreas Reiners
Analyse Spieler des Jahres?

Vom Streikprofi zum Besten der Welt? Das steckt hinter Dembeles Aufschwung

von Andreas Reiners
Analyse Beben bei Red Bull

Die Verstappen-Falle

von Andreas Reiners
Analyse Motorsport

F1-Experte fällt hartes Urteil über Sophia Flörsch

von Andreas Reiners
Analyse Kings League kommt

Verträgt der deutsche Markt die nächste Hallen-Liga?

von Andreas Reiners
Analyse Nach zahlreichen Rückschlägen

So realistisch ist ein Formel-1-Comeback für Schumacher

von Andreas Reiners
AFC Wrexham

Hollywood-Duo verwandelt Traditionsklub in millionenschweres Fußballwunder

von Andreas Reiners
Analyse "Coachwhisperer"

Wie ein Start-up mit Julian Draxler den Fußball aufmischen will

von Andreas Reiners
Interview Formel 1

F1-Experte Danner nennt überraschenden Titel-Favoriten

von Andreas Reiners
Analyse WM 2026

Wie zwei Legenden einen Fußball-Zwerg zur WM führen wollen

von Andreas Reiners
Interview Nach erneuten Ausschreitungen

Fanforscher rechnet mit Rostocker Fanszene ab: "So richtig geschmacklos"

von Andreas Reiners
Interview Ex-Zehnkämpfer

Busemann: Deutschland hat ein Problem mit der Leistungskultur

von Andreas Reiners
Analyse Bayern gegen Bayer

Schweinsteiger traut dem FC Bayern den Titel nicht zu

von Andreas Reiners
Interview U16-Trainer Jens Nowotny

"Wenn 15-Jährige schon mehrere tausend Euro verdienen, verändert das vieles"

von Andreas Reiners
Analyse Abwärtsspirale

Das Formel-1-Rätsel

von Andreas Reiners
OSZAR »