Leon Kottmann

Volontär Politik

León Kottmann kommt aus dem wunderschönen Tübingen. Dort machte er nach der Schule seine ersten journalistischen Gehversuche beim "Schwäbischen Tagblatt". Danach studierte er Medienmanagement in Stuttgart und schrieb seine Masterarbeit über den eigenen Youtube- und TikTok-Kanal "Politik für Dich". In kurzen Videos bereitet León dort politische Themen mit einer Prise Humor auf.

Seit Oktober 2022 verstärkt León unsere Politikredaktion als Volontär. Dabei ist er für das neue Videoformat "in 100 Sekunden erklärt" verantwortlich. Er schreibt schwerpunktmäßig über EU-Themen, sowie über Außen- und Klimapolitik. Seine eigene CO2-Bilanz ist aufgrund längerer Reisen nach Südamerika, Australien und Marokko allerdings dürftig.

Privat hält es der in München wohnende Exil-Schwabe mit dem VfB Stuttgart, was ihm ein dickes Fell eingebracht hat. Verunglimpfende Kommentare zur angeblich aus der Mode gekommenen Denkerpose prallen daher an ihm ab.

Kürzel: lko

Artikel von Leon Kottmann

Analyse Wie Trump sich bereichert

Die korrupten Staaten von Amerika

von Leon Kottmann
Kritische Stimmen mehren sich

Experten warnen vor Abschaffung des Heizungsgesetzes

von Leon Kottmann
Aktuelle Statistik

Dobrindt zeigt massiven Anstieg bestimmter Straftaten – und nennt die Gründe

von Leon Kottmann
Analyse Polen vor der Stichwahl

Entscheidet ein Deal mit den Rechtsextremen die Präsidentschaftswahl?

von Leon Kottmann
Erstaunlicher Vance-Auftritt

US-Vize umschmeichelt auf einmal Europa

von Leon Kottmann
Analyse AfD-Verbot

Demokratische Mitte steht vor einem Dilemma

von Leon Kottmann
Regierungswechsel in Berlin

Friedrich Merz ist Bundeskanzler

von Thomas Eldersch, Laura Czypull, Rebecca Sawicki, Marie-Christine Sandler, Fabian Hartmann , Fabian Busch und Leon Kottmann
Interview "Nicht alles wird schlimmer"

Ökonom: Soziale Ungleichheit nicht so groß wie gedacht

von Leon Kottmann und Lara Lattek
Politiker-Ranking

Reichinneks Höhenflug geht weiter

von Leon Kottmann
Weltraumorganisation ESA

Verteidigung aus dem All: Europäische Satelliten sollen Militär unterstützen

von Leon Kottmann
2 Jahre Krieg im Sudan

Krieg ohne Ende: Was hilft noch im Sudan?

von Leon Kottmann
Interview Entwicklungspolitik

Deshalb ist der Koalitionsvertrag nicht langfristig gedacht

von Leon Kottmann
Analyse Handelskrieg mit den USA

Legt die EU ihre größte Waffe auf den Tisch?

von Leon Kottmann
Analyse Kahlschlag bei USAID

Eine tödliche Lücke

von Leon Kottmann
Video Erklärt in 100 Sekunden

Was macht eigentlich der deutsche Bundesrat?

von Michael Trampert und Leon Kottmann
Video Haushaltspolitik

Die Schuldenbremse – Erklärt in 100 Sekunden

von Michael Trampert und Leon Kottmann
Analyse Bundesregierung

Jetzt gibt es Zeugnisse: So haben sich Scholz und seine Minister geschlagen

von Fabian Busch, Marie-Christine Sandler, Leon Kottmann, Thomas Pillgruber und Joshua Schultheis
Analyse Migration

Warum Großbritanniens Ruanda-Abkommen scheitern könnte

von Leon Kottmann
EU

Umfragen sagen Rechtsruck bei Europawahl voraus

von Leon Kottmann
Interview Krieg in der Ukraine

Angst, Hoffnung und unterirdische Schulen

von Leon Kottmann
Kritik Kino

Napoleon – der verletzliche Diktator

von Leon Kottmann
Krieg in Nahost

Militär: Geiseln der Hamas waren zeitweise in Schifa-Krankenhaus

von Leon Kottmann
Krieg in Nahost

Abbas fordert sofortiges Ende des Gaza-Kriegs

von Leon Kottmann
Kritik Kino

Hungerspiele in der Krise

von Leon Kottmann
Krieg in Nahost

Israels Verteidigungsminister: Hamas hat Kontrolle in Gaza verloren

von Tabea Sedlak, Merja Bogner und Leon Kottmann
OSZAR »